Ölsäure Schutzschild gegen gesundheitliche Risiken.
Fett ist für die menschliche Ernährung unerlässlich. Ohne Fett kann der Organismus z. B. keine Vitamine A, D, und E aufnehmen. Auch für die Verdauung sind Fette unverzichtbar. Ungesättigte Fettsäuren, wie sie in hohem Masse im Olivenöl vorkommen, dienen der guten Durchblutung, regulieren den Blutdruck und schützen die Gefässwände. Ohne die Zufuhr dieser essentiellen Fettsäuren ist der Körper nicht in der Lage, andere, dringend benötigte Fettsäuren selbst zu bilden. Das Fett in einem hochwertigen Olivenöl wie Jefira besteht zu über 90 Prozent aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Ca. 80% zählen zu den einfach ungesättigten Fettsäuren, den für die Erhaltung der Gesundheit wichtigsten Bestandteilen. Gerade diese Ölsäuren gelten nachgewiesenermassen als wahre Schutzschilde gegen allerlei Krankheiten. Gleichzeitig ist der Anteil der schädlichen gesättigten Fettsäuren (wie sie z. B. in tierischen Produkten wie Fleisch oder Butter, aber auch in pflanzlichen Fetten wie z. B. in Kokosfett, Palmkernfett oder in Margarine vorkommen) in keinem Öl niedriger als im Olivenöl. Bei Jefira liegt dieser Anteil garantiert immer unter 0,5%!
Ölivenöl für die Schönheit
mmer häufiger werben renommierte Kosmetik-Hersteller mit einem Inhaltsstoff ihrer Produkte, der in seiner reinen Form eigentlich seit 3000 Jahren schon als Schönheitsmittel gilt: Olivenöl! Tatsächlich lässt sich mit einem guten Olivenöl viel für die Schönheit machen. Das Supermodel Naomi Campell beantwortete die Frage nach dem Pflegemittel für ihre schönen Haare: „Olivenöl“, das sie sich von Zeit zu Zeit in die Haare massiere! Das taten die alten Griechen und Römer auch schon. Sie mischten dabei Olivenöl mit dem Saft der Zitrone. In ganzseitigen Anzeigen wirbt in unseren Tagen ein weltbekannter Kosmetikhersteller genau mit dieser Kombination, Olivenöl und Zitrone für „glanzhungriges Haar“!
Dank der Vitamine und des reichen Anteils an Oleuropein ist Olivenöl in der Lage, sogenannte Freie Radikale, die gesunde Hautzellen attackieren, abzufangen. Olivenöl nach dem Sonnenbad in die Haut eingerieben, vermindert nachweislich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Und es pflegt die Haut und schützt vor vorzeitiger Fältchenbildung. Manche Dermatologen empfehlen Olivenöl als Heil- und Pflegemittel bei Ekzemen und Hautkrebs. Ein Schuss Olivenöl im Badewasser ist sehr wohltuend und dient zur Rückfettung der Haut.